Künstliche Intelligenz und die Skepsis der Verbraucher
Lesen Sie in der ECC-Club-Studie des IFH Köln:
- Was sich hinter KI verbirgt und wo wir stehen
- Wie sich Geschäftsmodelle durch KI verändern
- Welche Potenziale sich für Unternehmen ergeben
- Welche Herausforderungen zu bewältigen sind
- Wie Konsumenten auf das Thema reagieren


Die größte Hürde ist der Mensch
In der Diskussion über die Zukunft erscheint Künstliche Intelligenz als eines der meist debattierten Themen. Mehr und mehr Unternehmen überlegen sich Wege des Einsatzes. Doch welche Punkte gibt es bei der Umsetzung zu beachten und vor allem: wie steht der Endverbraucher zu dieser Thematik? Die aktuelle ECC-Club-Studie zeigt wichtige erste Tendenzen auf, die Basis und Ansatzpunkte für eine weitere Diskussion und spannende Projekte liefern.
Es muss ein Paradigmenwechsel stattfinden, dass KI sowohl dem Handel als auch den Kunden Vorteile verschaffen kann.